Mit Bildung zu neuen Ufern aufbrechen |
Liebe Kursteilnehmerinnen und
Kursteilnehmer, liebe Freunde der vhs Baden-Baden,
vor 100 Jahren wurde in
Weimar das Bauhaus gegründet - eine Hochschule, die sich
der anspruchsvollen Lebensraumgestaltung des
modernen Menschen verschrieb. Etliche im Bauhaus
entworfene Gebrauchsgegenstände haben geradezu
Kultstatus als Designobjekte erlangt - sei es
das Le Corbusier-Sofa, der Freischwinger aus
Stahlrohr von Marcel Breuer oder die
Wagenfeld-Tischleuchte. Der Gründungsdirektor Walter
Gropius wird 1928/29 den ersten Bauabschnitt der
Dammerstock-Siedlung in Karlsruhe leiten. Auch mit Mies
van der Rohes Weißenhofsiedlung in Stutgart (für den
Deutschen Werkbund 1927) ist ein weiteres Zeugnis des
"modernen Bauens" in unserer Region zu finden. Mies
van der Rohe wird 1930 Direktor des Bauhauses. Das
Bauhaus - der "Motor der Moderne" (Michael Hübl,
BNN) - scheint inzwischen "ins Zeitlose entrückt"
zu sein (Hanno Rauterberg, DIE ZEIT).
In
einem Vortrag widmen wir uns diesem Jubiläum ebenso
wie auch dem 250. Geburtstag Alexander von Humboldts.
Nach Ostern können Sie sich in einem Bildervortrag nach
Tibet entführen lassen oder auch an einer Straßburgfahrt
der Pamina-vhs teilnehmen. Sehen Sie hier unsere Auswahl
an vhs-Veranstaltungen im April.
Herzlich
Ihre Monika
Burck Leiterin
|
_____________________________________________________________________
Kurse im
April
Hier gibt
es noch freie
Plätze:
Lausch
dich glücklich: Fantasiereise mit
Klangschalen Angelika
Hith Mi, ab 03.04.2019, 19.00 - 20.00 Uhr,
3x 28,00 €, vhs, Raum
14
Stressmanagement
für
Ehrenamtliche Virginia
Kyre Do/Fr 04.+05.04.2019, 18.00 - 21.00
Uhr kostenfrei, vhs, Raum 7
Verschiebe
Deine Grenzen - Erreiche Deine Ziele in Sport und
Alltag Alexandra Bornstein Do,
04.04.2019, 19.30 - 21.00 Uhr 12,00 €, vhs, Raum
9
Trommeln
mit dem Cajón Steffen Roth Sa,
06.04.2019, 14.00 - 19.00 Uhr 49,00 €, vhs Raum
14
Modezeichnung
für Leute ab 15 J. Martina
Schulz Di, ab 30.04.2019, 17.00 - 18.30 Uhr,
6x 68,00 €, vhs, Raum
15
Portugiesisch
für den Urlaub Di, ab 30.04.2019,
19.30 - 21.00 Uhr, 5x 40,00 €, vhs, Raum
10
|
_____________________________________________________________________ |
Vorträge /
Einzelveranstaltungen
Alexander
von Humboldt Hans-Joachim Schatz Mi, 03.04.2019, 18.00
Uhr 10 €, vhs, Raum
6
100 Jahre
Bauhaus Regina M. Fischer,
Kunsthistorikerin Do, 11.04.2019, 19.00 Uhr 7,00 €, vhs,
Raum 9
Tibet
- Abenteuerpfade auf das Dach der Welt Live
kommentierte Multivisions-Show Dr.
Inge Rötlich, Matthias Flügel Do, 24.04.2019, 19.00
Uhr 8,00 €, vhs, Raum 9
Mädchen
und Frauen - Flucht in Anorexie und
Bulimie Heike Lenz Do,
24.04.2019, 19.00 Uhr kostenfrei, Anmeldung
erforderlich Klinik am Leisberg, Gunzenbachstr. 8,
Panoramaraum
Europäische
Entdeckungsfahrt nach
Straßburg Irene
Schäfer 26.04.2019; Anmeldung über die Pamina
vhs 42,00 €, Zustiegsmöglichkeit in Iffezheim
|
____________________________________________________________________
Qualifiziert.
Engagiert. Neue Informations- und Fortbildungsangebote
für die ehrenamtliche
Integrationsarbeit
Die Fortbildungsangebote
werden vom Ministerium für Soziales und
Integration aus Mitteln des Landes
Baden-Württemberg gefördert. Die neue Broschüre
der Stadt Baden-Baden finden Sie hier
(Gesamtprogramm des 2. Semesters). Die
kostenfreien vhs-Angebote finden Sie hier
| ___________________________________________________________________
|
Zum
Vormerken - zum
Vormerken |
Leonardo da
Vinci - das Universalgenie Vortrag Regine Fischer,
Kunsthistorikerin Do, 09.05., 19.00 Uhr vhs, Raum
9
|
Folgen Sie uns auf: | |
|
|
|
Klicken
Sie hier, um sich vom Newsletter
abzumelden. Copyright © 2019 Volkshochschule
Baden-Baden e.V.
| | |