Mit Bildung zu neuen Ufern aufbrechen |
Liebe Kursteilnehmerinnen und
Kursteilnehmer, liebe Freunde der vhs Baden-Baden,
sehr gerne möchte ich
Sie heute auf die städtische Vortragsreihe
"Baden-Badener Sommerdialoge" Ende Juli aufmerksam
machen. Aus verschiedenen fachlichen Perspektiven
kreisen sie um das Thema "Grenzen": und fragen nach den
Grenzen von Meinungsfreiheit und Kunstfreiheit,
nach Leistungsgrenzen sowohl im persönlichen, als auch
im technischen Bereich, nach Grenzen bzw. ethischen
Standards in der journalistischen Kommunikation, aber
auch nach dem Bestand staatlicher
europäischer Grenzen oder Grenzen in der
Natur. Das im Kanzleramt abgehängte Nolde-Bild, die
veränderte Parteienlandschaft und Debattenkultur in
öffentlichen Gremien, Klimawandel und Europaskeptizismus
bieten uns derzeit viele Anlässe, eventuell
verletzte oder veränderte Grennzen wahrzunehmen, zu
reflektieren und zu diskutieren. Nähere
Informationen hierzu und Hinweise auf unsere
demnächst beginnenden Sommerkurse finden Sie in diesem
Newsletter.
Herzlich
Ihre Monika
Burck Leiterin
|
_____________________________________________________________________
Kurse im
Sommer
Hier gibt
es noch freie
Plätze:
Fit
durch den
Alltag Beate Koch-Seckinger Mi, ab 26.06.2019,
19.00 - 20.00 Uhr, 5x 30,00
€, Rehaklinik Höhenblick,
Gymnastikhalle
Wochenendekurs
Aktmalerei nach dem Modell Für
Anfänger und
Fortgeschrittene Dorothea
Knoop Sa/So, 29./30.06.2019, 09.45 - 15.30
Uhr 140,00 € inkl. Modellkosten, Atelier Luise
32
Wildkräuter-Exkursion
mit Waldmeditation Eva-Maria
Neuerburg Francesca Cimino-Barenthien Sa,
06.07.2019, 14.30 - 17.00 Uhr 15,00 €, Treffpunkt:
Bushaltestelle
Entenstallhütte
Reisefotografie
in der
Praxis Karl H. Warkentin, Fotograf und Fachautor
für
Fotografie Sa/So, 20./21.07.2019, 10.00 - 18.00
Uhr 150,00 €, vhs, Raum
3
Meditatives
Wandern NEU
NEU Lisanne Dier, Michèle
Weniger So, 21.07.2019, 9.30 - 17.00 Uhr 60,00
€, Treffpunkt Ebersteinburg, Weierweg
7
Eine
Nacht in der vhs
-
NEU
NEU Für
Kids von 9 bis 12 Jahren Hannah Degler, Erziehrin Dominik Melcher Di
06.08., 19.00 Uhr bis Mi, 07.08.2019, 10.00 Uhr 15,00
€
|
_____________________________________________________________________ |
Vorträge /
Einzelveranstaltungen
Einführung
in die Traditionelle Chinesische
Medizin Prof. Dr. med. (Univ. Tianjing) Heping
Yuan, Arzt für TCM Mi, 19.06.2019,
20.00 Uhr 11,00 €, vhs, Raum
9
"Heimat
Europa" Prof. Dr. Dr.
Holger Zabrowski (Vallendar) Do, 27.06.2019, 19.30
Uhr 5,00 €, Stadtbibliothek In Kooperation mit der
Gesellschaft für angewandte
Philosophie
Selbsthilfe
mit Akupressur bei Schlafstörungen,
Vergesslichkeit und
Kopfschmerzen Prof. Dr. med. (Univ. Tianjing) Heping
Yuan, Arzt für TCM Mi, 26.06.2019,
20.00 Uhr 11,00 €, vhs, Raum
9
Kurdistan
- Traum oder Albtraum Vortrag
von Matthias Hofmann, Historiker und Orientalist Mi,
10.07.2019, 18.00 Uhr 10,00 €, vhs, Raum
6
|
____________________________________________________________________
Baden-Badener
Sommerdialoge Grenzen setzten -
Grenzen
überwinden
Break
your limits Norman Bücher,
Extremsportler und Motivationsexperte Di,
23.07.2019, 19.30 Uhr, Kulturhaus LA
8
Klimawandel:
gute Aussichten für
morgen!? Sven Plöger, Dipl.
Meteorologe und Moderator Mi, 24.07.2019, 19.30
Uhr, Kulturhaus LA
8
Kunstfreiheit:
Erlaubt ist, was sich
ziemt? Thea Dorn,
Schriftstellerin, Mitglied "Literarisches
Quartett" Do, 25.07.2019, 19.30 Uhr, Café
Kunsthalle
Brauchen
wir eine neue Ethik in der
Kommunikation?
Prof. Dr.
Bernhard Pörksen, Medienwissenschaftler So,
28.07.2019, 19.30 Uhr, Kulturhaus LA
8
Europa
- wie geht es
weiter? Günther
Oettinger Mo, 29.07.2019, 19.30 Uhr, Kulturhaus
LA
8
Passfälscher
und Spitzendiplomat - Grenzen
überwinden Rüdiger von
Fritsch, Dt. Botschafter in Moskau a.D. Di,
30.07.2019, 19.30 Uhr, Kulturhaus LA
8
Natur
kennt keine Grenzen Charly
Ebel vom Nationalpark Schwarzwald Mi,
31.07.2019, 14.30 Uhr, Treffpunkt an
Bushaltestelle Plättig,
B500
Tot
oder lebendig - Meinungsfreiheit
heute Dr. Christina
Pernice, Richterin am BGH Mi, 31.07.2019, 19.30
Uhr, Kulturhaus LA
8
The
sky is the limit -
really? Dr. Carmen Köhler
und Iñigo Muñoz Elorza,
Analog-Astronauten Do, 01.08.2019, 19.30 Uhr, Kulturhaus
LA
8
| ___________________________________________________________________
|
Zum
Vormerken - zum
Vormerken |
Lange Nacht der
vhs Baden-Baden
Offene Tür in der vhs:
Mitmach-Angebote, Vorträge, Live-Musik und
vieles mehr Fr, 20.09., 18.30 bis 23.00
Uhr vhs, Seminarzentrum
Cité |
Folgen Sie uns auf: | |
|
|
|
Klicken
Sie hier, um sich vom Newsletter
abzumelden. Copyright © 2019 Volkshochschule
Baden-Baden e.V.
| | |