222K037 Expressive und Meditative Tusche-Miniaturen - Verbindung von moderner abstrakten Malerei mit Japantusche
Beginn | Sa., 04.02.2023, 10:00 - 17:00 Uhr |
Kursgebühr | 130,00 € |
Dauer | 2 x |
Kursleitung |
Nicole Reuther
|
Bemerkungen | Bitte Materialgeld mitbringen: je nach Verbrauch entstehen Materiakosten von 5 Euro bis zu 20 Euro für Papier und Tusche. Pinsel können ohne zusätzlichen Aufwand von der Dozentin geliehen werden. |
Machen, machen, machen steht in diesem Kurs im Vordergrund. Sie arbeiten mit einem Materialmix aus Japantusche und Acrylfarbe auf Asia-Papieren oder Büttenpapieren. Inspiriert vom Gestus des abstrakten Expressionismus ("Informel-Malerei") einiger Künstler wie Karl Otto Götz, Emil Schumacher und Julius Bissier schaffen Sie Miniaturen im eigenen Ausdruck. Das Besondere daran: Die Künstler des Informel waren von der ZEN-Tuschemalerei nicht nur fasziniert, sondern in den 50er Jahren auch stark beeinflusst.
Die Dozentin, die in ZEN-Tuschemalerei "Sumi-e" ausgebildet ist, wird diesen Einfluss anhand von vielen Beispielen aufzeigen. Danach gibt sie Anleitungen, wie selbst eine Verbindung zwischen der Moderne und Japantusche hergestellt werden kann. Es wird seriell vorgegangen, womit viele kleine Werke entstehen. Im Informel gibt es zwei wesentliche Richtungen: Arbeiten, die von schnellen, lebendigen, expressiven Linien und gestischem Ausdruck geprägt sind und das so genannte meditative Informel, bei dem sehr flächenhaft und monochrom - auch sehr ruhig - gearbeitet wird. Je nach Lust und eigenem Wesen können die Teilnehmenden aufspüren, was ihnen an diesem Wochenende besonders liegt.
Kursort
Raum 03 (EG) - vhs
Jägerweg 12 (Zugang Breisgaustr. 19a)76532 Baden-Baden