/ Kursdetails

232A015 Geschichte der Ukraine oder Krieg und Frieden

Beginn Mi., 17.01.2024, 18:00 - 19:30 Uhr
Kursgebühr 7,00 €
Dauer 1 x
Kursleitung Matthias Hofmann M.A.
Bemerkungen Der Vortrag ist Teil des Studium Generale Abendkurses (Kurs-Nr. A007), kann aber auch unter dieser Kurs-Nr. (A015) einzeln gebucht werden.

Die Geschichte der Ukraine ist untrennbar mit der von Belarus und Russland verknüpft. Im ausgehenden 9. Jh. erobern die Rus (ein Stamm der Waräger) Kiew und machen die Stadt zur Hauptstadt ihres neuen Reichs. In den folgenden Jahrhunderten wurde das Gebiet der heutigen Ukraine (Grenzland) zum Rivalitätsgebiet zwischen Polen (Polen-Litauen) und Russland. Im 18. Jh. gelangten Galizien und die Bukowina an die Habsburgermonarchie. Die im 19. Jh. aufkeimende Nationalbewegung wird von allen Seiten unterdrückt. Im Zuge des 1. WK’s erklärte sich die Ukraine im Januar 1918 für unabhängig, allerdings im russischem Bürgerkrieg, wurde sie von der Roten Armee erobert und im Dezember 1922 zu Sowjetrepublik Ukraine. Im Dezember 1991 erfolgte die endgültige Souveränität der Ukraine.




Kursort

vhs, Raum 9 (1.OG

Jägerweg 12 (Zugang Breisgaustr. 19a)
76532 Baden-Baden

Termine

Datum
Mi., 17.01.2024
Uhrzeit
18:00 - 19:30 Uhr
Ort
vhs, Raum 09 (1.OG)
Dozent
Hofmann M.A. Matthias
Bemerkung