Gesundheit und Fitness
vhs MACHT GESÜNDER
Körperliches und psychisches Wohlbefinden sind entscheidende Voraussetzungen, um die Herausforderungen im Beruf und im Privatleben erfolgreich bewältigen zu können. Gesundheitskompetenz ist unerlässlich, wenn Sie Ihre Gesundheit eigenverantwortlich stärken möchten. In unseren Bildungsangeboten erfahren Sie, was alles zu einem gesunden Lebensstil gehört, wie Sie Stress abbauen, Ihren Körper positiv wahrnehmen, die eigene Kraft spüren und sich ausgewogen ernähren können. Lernen Sie von den Sichtweisen anderer Menschen, erwerben Sie die Fähigkeit, mit Stress konstruktiv umgehen und Krisen erfolgreich zu überwinden. Das stärkt Ihre psychische und physische Ressourcen, macht Sie fit für Alltag und Beruf und fördert Ihre Gesundheit nachhaltig.
Die aktuelle Forschung weist immer wieder auf den positiven Einfluss von Emotionalität, Stressbewältigung, ausgewogener Ernährung und Bewegung für das Gelingen von Lernprozessen hin. Die Angebote der Gesundheitsbildung an Volkshochschulen berücksichtigen seit langem diese Erkenntnisse. Sachinformationen und Lernen werden mit allen Sinnen verknüpft, gelernt wird handlungsorientiert, auf die Gruppe bezogen und unter Berücksichtigung biografischer Anknüpfungspunkte... wichtige Voraussetzung für die Lust auf das Abenteuer des lebenslangen Lernens.
Körperliches und psychisches Wohlbefinden sind entscheidende Voraussetzungen, um die Herausforderungen im Beruf und im Privatleben erfolgreich bewältigen zu können. Gesundheitskompetenz ist unerlässlich, wenn Sie Ihre Gesundheit eigenverantwortlich stärken möchten. In unseren Bildungsangeboten erfahren Sie, was alles zu einem gesunden Lebensstil gehört, wie Sie Stress abbauen, Ihren Körper positiv wahrnehmen, die eigene Kraft spüren und sich ausgewogen ernähren können. Lernen Sie von den Sichtweisen anderer Menschen, erwerben Sie die Fähigkeit, mit Stress konstruktiv umgehen und Krisen erfolgreich zu überwinden. Das stärkt Ihre psychische und physische Ressourcen, macht Sie fit für Alltag und Beruf und fördert Ihre Gesundheit nachhaltig.
Die aktuelle Forschung weist immer wieder auf den positiven Einfluss von Emotionalität, Stressbewältigung, ausgewogener Ernährung und Bewegung für das Gelingen von Lernprozessen hin. Die Angebote der Gesundheitsbildung an Volkshochschulen berücksichtigen seit langem diese Erkenntnisse. Sachinformationen und Lernen werden mit allen Sinnen verknüpft, gelernt wird handlungsorientiert, auf die Gruppe bezogen und unter Berücksichtigung biografischer Anknüpfungspunkte... wichtige Voraussetzung für die Lust auf das Abenteuer des lebenslangen Lernens.
Gesundheit und Fitness
vhs MACHT GESÜNDER
Körperliches und psychisches Wohlbefinden sind entscheidende Voraussetzungen, um die Herausforderungen im Beruf und im Privatleben erfolgreich bewältigen zu können. Gesundheitskompetenz ist unerlässlich, wenn Sie Ihre Gesundheit eigenverantwortlich stärken möchten. In unseren Bildungsangeboten erfahren Sie, was alles zu einem gesunden Lebensstil gehört, wie Sie Stress abbauen, Ihren Körper positiv wahrnehmen, die eigene Kraft spüren und sich ausgewogen ernähren können. Lernen Sie von den Sichtweisen anderer Menschen, erwerben Sie die Fähigkeit, mit Stress konstruktiv umgehen und Krisen erfolgreich zu überwinden. Das stärkt Ihre psychische und physische Ressourcen, macht Sie fit für Alltag und Beruf und fördert Ihre Gesundheit nachhaltig.
Die aktuelle Forschung weist immer wieder auf den positiven Einfluss von Emotionalität, Stressbewältigung, ausgewogener Ernährung und Bewegung für das Gelingen von Lernprozessen hin. Die Angebote der Gesundheitsbildung an Volkshochschulen berücksichtigen seit langem diese Erkenntnisse. Sachinformationen und Lernen werden mit allen Sinnen verknüpft, gelernt wird handlungsorientiert, auf die Gruppe bezogen und unter Berücksichtigung biografischer Anknüpfungspunkte... wichtige Voraussetzung für die Lust auf das Abenteuer des lebenslangen Lernens.
211A090 Marburger Konzentrationstraining (MKT) für Grundschulkinder der 1. bis 2. Klasse
Wann:
ab Di. 13.04.2021, 14.30 Uhr
Wo:
Praxis für Humanistische Kinesiologie und Lernberatung (Steinbach)
Nr.:
211A090
Status:
Anmeldung auf Warteliste
211A100 Letzte Hilfe Kurs
Wann:
ab Do. 20.05.2021, 17.00 Uhr
Wo:
Nr.:
211A100
Status:
Keine Online-Anmeldung möglich
211G001 Was sind Stoffwechselerkrankungen?
Vortrag
Wann:
ab Do. 29.04.2021, 19.00 Uhr
Wo:
vhs, Raum 09 (1.OG)
Nr.:
211G001
Status:
Plätze frei
211G002 Frag doch mal Dr. Google
Vortrag
Wann:
ab Mi. 21.04.2021, 18.00 Uhr
Wo:
vhs, Raum 09 (1.OG)
Nr.:
211G002
Status:
Anmeldung möglich
211G003 Ausstellung: Digitalisierung im Gesundheitswesen
Wann:
ab Mo. 12.04.2021, 8.00 Uhr
Wo:
Nr.:
211G003
Status:
Keine Online-Anmeldung möglich
211G005 Einführung der Telematikinfrastruktur im Gesundheitswesen - eine aktuelle Standortbestimmung
Online-Veranstaltung
Wann:
ab Di. 23.03.2021, 18.00 Uhr
Wo:
Nr.:
211G005
Status:
Anmeldung möglich
211G006 Fit mit Serious Games: Digitale Spiele für Kopf und Körper
Online-Veranstaltung
Wann:
ab Di. 20.04.2021, 18.00 Uhr
Wo:
Nr.:
211G006
Status:
Anmeldung möglich
211G007 Digitale Assistenten unterstützen pflegende Angehörige
Online-Veranstaltung
Wann:
ab Di. 22.06.2021, 18.00 Uhr
Wo:
Nr.:
211G007
Status:
Anmeldung möglich
211G007B Telemedizin: Fernbetreuung und Fernüberwachung
Online-Veranstaltung
Wann:
ab Di. 18.05.2021, 18.00 Uhr
Wo:
Nr.:
211G007B
Status:
Anmeldung möglich
211G008 Digitalisierung im Gesundheitswesen aus ethischer Sicht
Online-Veranstaltung
Wann:
ab Di. 13.07.2021, 18.00 Uhr
Wo:
Nr.:
211G008
Status:
Anmeldung möglich
211G010 Mache Angst zu Mut!
Siegen beginnt im Kopf: Ein Seminar für Frauen (4 Wochen--Programm)
Wann:
ab Mi. 14.04.2021, 19.30 Uhr
Wo:
vhs, Raum 03 (EG)
Nr.:
211G010
Status:
Plätze frei
211G011 Siegen beginnt im Kopf
Ein Seminar für Frauen (4 Wochen--Programm)
Wann:
ab Di. 08.06.2021, 19.30 Uhr
Wo:
vhs, Raum 03 (EG)
Nr.:
211G011
Status:
Plätze frei
211G013 Bridge - Spieltechnik für Fortgeschrittene
So halten Sie sich geistig fit!
Wann:
ab Fr. 12.03.2021, 15.00 Uhr
Wo:
vhs, Raum 05 (EG)
Nr.:
211G013
Status:
fast ausgebucht
211G014 Bridge - Spieltechnik für weit Fortgeschrittene
So halten Sie sich geistig fit!
Wann:
ab Sa. 13.03.2021, 10.00 Uhr
Wo:
vhs, Raum 03 (EG)
Nr.:
211G014
Status:
Anmeldung auf Warteliste
211G015 Gesunder Darm - Starkes Immunsystem
Workshop
Wann:
ab Sa. 15.05.2021, 14.30 Uhr
Wo:
vhs, Raum 06 (1.OG)
Nr.:
211G015
Status:
Plätze frei
211G017 Info- und Vorbereitungsabend Fastenurlaub
Wann:
ab Mi. 17.03.2021, 19.00 Uhr
Wo:
vhs, Raum 13 (2.OG)
Nr.:
211G017
Status:
fast ausgebucht
211G018 Fastenwandern, den Alltag loslassen und neue Wege beschreiten
Gemeinsame Anfahrt mit Bus/Bahn zu den Wandergebieten
Wann:
ab Sa. 20.03.2021, 10.00 Uhr
Wo:
Nr.:
211G018
Status:
Anmeldung auf Warteliste
211G019 Stärkung des Immunsystems mit Wildkräutern und Heilpflanzen
Vitaminen & Co sowie antiviralen ätherischen Ölen
Wann:
ab Sa. 10.04.2021, 14.30 Uhr
Wo:
vhs, Raum 06 (1.OG)
Nr.:
211G019
Status:
Anmeldung möglich
211G021 Wildkräuter-Exkursion im Rebland
Wann:
ab Sa. 19.06.2021, 14.30 Uhr
Wo:
Nr.:
211G021
Status:
Anmeldung möglich
211G022 Vital abnehmen neu
Wann:
ab Di. 09.03.2021, 19.00 Uhr
Wo:
vhs, Raum 03 (EG)
Nr.:
211G022
Status:
Anmeldung auf Warteliste
211G024 Einführung in die Traditionelle Chinesische Medizin (TCM)
Wann:
ab Mi. 16.06.2021, 20.00 Uhr
Wo:
vhs, Raum 09 (1.OG)
Nr.:
211G024
Status:
Plätze frei