Gesundheit und Fitness
vhs MACHT GESÜNDER
Körperliches und psychisches Wohlbefinden sind entscheidende Voraussetzungen, um die Herausforderungen im Beruf und im Privatleben erfolgreich bewältigen zu können. Gesundheitskompetenz ist unerlässlich, wenn Sie Ihre Gesundheit eigenverantwortlich stärken möchten. In unseren Bildungsangeboten erfahren Sie, was alles zu einem gesunden Lebensstil gehört, wie Sie Stress abbauen, Ihren Körper positiv wahrnehmen, die eigene Kraft spüren und sich ausgewogen ernähren können. Lernen Sie von den Sichtweisen anderer Menschen, erwerben Sie die Fähigkeit, mit Stress konstruktiv umgehen und Krisen erfolgreich zu überwinden. Das stärkt Ihre psychische und physische Ressourcen, macht Sie fit für Alltag und Beruf und fördert Ihre Gesundheit nachhaltig.
Die aktuelle Forschung weist immer wieder auf den positiven Einfluss von Emotionalität, Stressbewältigung, ausgewogener Ernährung und Bewegung für das Gelingen von Lernprozessen hin. Die Angebote der Gesundheitsbildung an Volkshochschulen berücksichtigen seit langem diese Erkenntnisse. Sachinformationen und Lernen werden mit allen Sinnen verknüpft, gelernt wird handlungsorientiert, auf die Gruppe bezogen und unter Berücksichtigung biografischer Anknüpfungspunkte... wichtige Voraussetzung für die Lust auf das Abenteuer des lebenslangen Lernens.
Körperliches und psychisches Wohlbefinden sind entscheidende Voraussetzungen, um die Herausforderungen im Beruf und im Privatleben erfolgreich bewältigen zu können. Gesundheitskompetenz ist unerlässlich, wenn Sie Ihre Gesundheit eigenverantwortlich stärken möchten. In unseren Bildungsangeboten erfahren Sie, was alles zu einem gesunden Lebensstil gehört, wie Sie Stress abbauen, Ihren Körper positiv wahrnehmen, die eigene Kraft spüren und sich ausgewogen ernähren können. Lernen Sie von den Sichtweisen anderer Menschen, erwerben Sie die Fähigkeit, mit Stress konstruktiv umgehen und Krisen erfolgreich zu überwinden. Das stärkt Ihre psychische und physische Ressourcen, macht Sie fit für Alltag und Beruf und fördert Ihre Gesundheit nachhaltig.
Die aktuelle Forschung weist immer wieder auf den positiven Einfluss von Emotionalität, Stressbewältigung, ausgewogener Ernährung und Bewegung für das Gelingen von Lernprozessen hin. Die Angebote der Gesundheitsbildung an Volkshochschulen berücksichtigen seit langem diese Erkenntnisse. Sachinformationen und Lernen werden mit allen Sinnen verknüpft, gelernt wird handlungsorientiert, auf die Gruppe bezogen und unter Berücksichtigung biografischer Anknüpfungspunkte... wichtige Voraussetzung für die Lust auf das Abenteuer des lebenslangen Lernens.
Gesundheit und Fitness
vhs MACHT GESÜNDER
Körperliches und psychisches Wohlbefinden sind entscheidende Voraussetzungen, um die Herausforderungen im Beruf und im Privatleben erfolgreich bewältigen zu können. Gesundheitskompetenz ist unerlässlich, wenn Sie Ihre Gesundheit eigenverantwortlich stärken möchten. In unseren Bildungsangeboten erfahren Sie, was alles zu einem gesunden Lebensstil gehört, wie Sie Stress abbauen, Ihren Körper positiv wahrnehmen, die eigene Kraft spüren und sich ausgewogen ernähren können. Lernen Sie von den Sichtweisen anderer Menschen, erwerben Sie die Fähigkeit, mit Stress konstruktiv umgehen und Krisen erfolgreich zu überwinden. Das stärkt Ihre psychische und physische Ressourcen, macht Sie fit für Alltag und Beruf und fördert Ihre Gesundheit nachhaltig.
Die aktuelle Forschung weist immer wieder auf den positiven Einfluss von Emotionalität, Stressbewältigung, ausgewogener Ernährung und Bewegung für das Gelingen von Lernprozessen hin. Die Angebote der Gesundheitsbildung an Volkshochschulen berücksichtigen seit langem diese Erkenntnisse. Sachinformationen und Lernen werden mit allen Sinnen verknüpft, gelernt wird handlungsorientiert, auf die Gruppe bezogen und unter Berücksichtigung biografischer Anknüpfungspunkte... wichtige Voraussetzung für die Lust auf das Abenteuer des lebenslangen Lernens.
202G004E Zuhause Wohnen im Alter mit digitaler Unterstützung
Online-Veranstaltung
Wann:
ab Di. 26.01.2021, 16.00 Uhr
Wo:
Online
Nr.:
202G004E
Status:
Anmeldung möglich
202G007 Siegen beginnt im Kopf - In 27 Tagen Deine Ziele erreichen
Wann:
ab Di. 19.01.2021, 19.30 Uhr
Wo:
vhs, Raum 05 (EG)
Nr.:
202G007
Status:
Kurs ausgefallen
202G021C Meditation und Atem Zusatzkurs
Wann:
ab Mo. 11.01.2021, 19.00 Uhr
Wo:
Online
Nr.:
202G021C
Status:
Anmeldung möglich
202G036 Ausfall: Fußreflexzonenmassage: Landkarte gegen Beschwerden
Wann:
ab Sa. 06.02.2021, 14.30 Uhr
Wo:
vhs, Raum 10 (1.OG)
Nr.:
202G036
Status:
Kurs ausgefallen
202G039 Progressive Muskelentspannung (PME oder PMR) neu
Wann:
ab Mi. 14.10.2020, 18.45 Uhr
Wo:
vhs, Raum 14 (2.OG)
Nr.:
202G039
Status:
Anmeldung möglich
202G053B Yoga für Sportliche, Folgekurs
Wann:
ab Do. 14.01.2021, 17.45 Uhr
Wo:
vhs, Raum 14 (2.OG)
Nr.:
202G053B
Status:
Plätze frei
202G054 Yoga am Abend
Wann:
ab Do. 01.10.2020, 20.00 Uhr
Wo:
vhs, Raum 14 (2.OG)
Nr.:
202G054
Status:
Anmeldung auf Warteliste
202G056 Luna Yoga
Wann:
ab Fr. 18.09.2020, 18.00 Uhr
Wo:
vhs, Raum 14 (2.OG)
Nr.:
202G056
Status:
fast ausgebucht
202G059B Hatha-Yoga Folgekurs
Wann:
ab Mo. 11.01.2021, 18.15 Uhr
Wo:
vhs, Raum 14 (2.OG)
Nr.:
202G059B
Status:
Anmeldung möglich
202G060B Hatha-Yoga Folgekurs
Wann:
ab Mo. 11.01.2021, 20.00 Uhr
Wo:
vhs, Raum 14 (2.OG)
Nr.:
202G060B
Status:
Anmeldung auf Warteliste
202G061B Hatha-Yoga Folgekurs
Wann:
ab Di. 12.01.2021, 16.45 Uhr
Wo:
SCL-Halle Aumattstadion
Nr.:
202G061B
Status:
fast ausgebucht
202G062B Hatha-Yoga am Nachmittag Folgekurs
Wann:
ab Mi. 13.01.2021, 17.00 Uhr
Wo:
vhs, Raum 14 (2.OG)
Nr.:
202G062B
Status:
Anmeldung auf Warteliste
202G063 Yoga Hatha-Yoga (AOK) neu
Wann:
ab Do. 17.09.2020, 16.00 Uhr
Wo:
vhs, Raum 14 (2.OG)
Nr.:
202G063
Status:
fast ausgebucht
202G064 Online-Yoga-Kurs: Hatha-Yoga neu
Wann:
ab Mo. 21.09.2020, 16.00 Uhr
Wo:
Online
Nr.:
202G064
Status:
Anmeldung möglich
202G065 Hatha-Yoga - Für Yoga ist man nie zu alt! Golden Yoga AOK
Wann:
ab Mo. 19.10.2020, 10.45 Uhr
Wo:
vhs, Raum 14 (2.OG)
Nr.:
202G065
Status:
Anmeldung auf Warteliste
202G066 Hatha-Yoga - Für Yoga ist man nie zu alt! Golden Yoga AOK
Wann:
ab Mo. 19.10.2020, 9.30 Uhr
Wo:
vhs, Raum 14 (2.OG)
Nr.:
202G066
Status:
Anmeldung auf Warteliste
202G067 Hatha-Yoga - Mit Erfahrung
Wann:
ab Do. 22.10.2020, 18.00 Uhr
Wo:
SCL-Halle Aumattstadion
Nr.:
202G067
Status:
Anmeldung auf Warteliste
202G068 Hatha-Yoga - Mit Erfahrung, auch für EinsteigerInnen
Wann:
ab Do. 22.10.2020, 19.45 Uhr
Wo:
SCL-Halle Aumattstadion
Nr.:
202G068
Status:
Anmeldung auf Warteliste
202G108B Ausfall: Faszien-Engpassdehnungen nach Liebscher & Bracht neu
Wann:
ab Do. 21.01.2021, 9.00 Uhr
Wo:
vhs, Raum 14 (2.OG)
Nr.:
202G108B
Status:
Kurs ausgefallen
202G137 Wirbelsäulengymnastik neu
Wann:
ab Di. 29.09.2020, 18.00 Uhr
Wo:
vhs, Raum 14 (2.OG)
Nr.:
202G137
Status:
Anmeldung möglich
202K246 Tango Argentino
Neue Paare herzlich willkommen
Wann:
ab So. 24.01.2021, 15.00 Uhr
Wo:
vhs, Gymnastikraum (1.OG)
Nr.:
202K246
Status:
Kurs ausgefallen
211A099 Letzte Hilfe Kurs
Wann:
ab Di. 09.02.2021, 17.00 Uhr
Wo:
Albert-Schweitzer-Saal der Paulusgemeinde
Nr.:
211A099
Status:
Keine Online-Anmeldung möglich
211A100 Letzte Hilfe Kurs
Wann:
ab Do. 20.05.2021, 17.00 Uhr
Wo:
Nr.:
211A100
Status:
Keine Online-Anmeldung möglich
Kostenerstattung durch Krankenkassen
Viele Kurse im Gesundheitsbereich werden von den gesetzlichen Krankenkassen anteilig bezuschusst. Bitte erkundigen Sie sich vor Kursbeginn bei Ihrer Krankenkasse nach einer möglichen Förderung.