Gesundheit und Fitness
vhs macht gesünder
Körperliches und psychisches Wohlbefinden sind entscheidende Voraussetzungen, um die Herausforderungen im Beruf und im Privatleben erfolgreich bewältigen zu können. Gesundheitskompetenz ist unerlässlich, wenn Sie Ihre Gesundheit eigenverantwortlich stärken möchten. In unseren Bildungsangeboten erfahren Sie, was alles zu einem gesunden Lebensstil gehört, wie Sie Stress abbauen, Ihren Körper positiv wahrnehmen, die eigene Kraft spüren und sich ausgewogen ernähren können. Lernen Sie von den Sichtweisen anderer Menschen, erwerben Sie die Fähigkeit, mit Stress konstruktiv umgehen und Krisen erfolgreich zu überwinden. Das stärkt Ihre psychische und physische Ressourcen, macht Sie fit für Alltag und Beruf und fördert Ihre Gesundheit nachhaltig.
Die aktuelle Forschung weist immer wieder auf den positiven Einfluss von Emotionalität, Stressbewältigung, ausgewogener Ernährung und Bewegung für das Gelingen von Lernprozessen hin. Die Angebote der Gesundheitsbildung an Volkshochschulen berücksichtigen seit langem diese Erkenntnisse. Sachinformationen und Lernen werden mit allen Sinnen verknüpft, gelernt wird handlungsorientiert, auf die Gruppe bezogen und unter Berücksichtigung biografischer Anknüpfungspunkte... wichtige Voraussetzung für die Lust auf das Abenteuer des lebenslangen Lernens.
Körperliches und psychisches Wohlbefinden sind entscheidende Voraussetzungen, um die Herausforderungen im Beruf und im Privatleben erfolgreich bewältigen zu können. Gesundheitskompetenz ist unerlässlich, wenn Sie Ihre Gesundheit eigenverantwortlich stärken möchten. In unseren Bildungsangeboten erfahren Sie, was alles zu einem gesunden Lebensstil gehört, wie Sie Stress abbauen, Ihren Körper positiv wahrnehmen, die eigene Kraft spüren und sich ausgewogen ernähren können. Lernen Sie von den Sichtweisen anderer Menschen, erwerben Sie die Fähigkeit, mit Stress konstruktiv umgehen und Krisen erfolgreich zu überwinden. Das stärkt Ihre psychische und physische Ressourcen, macht Sie fit für Alltag und Beruf und fördert Ihre Gesundheit nachhaltig.
Die aktuelle Forschung weist immer wieder auf den positiven Einfluss von Emotionalität, Stressbewältigung, ausgewogener Ernährung und Bewegung für das Gelingen von Lernprozessen hin. Die Angebote der Gesundheitsbildung an Volkshochschulen berücksichtigen seit langem diese Erkenntnisse. Sachinformationen und Lernen werden mit allen Sinnen verknüpft, gelernt wird handlungsorientiert, auf die Gruppe bezogen und unter Berücksichtigung biografischer Anknüpfungspunkte... wichtige Voraussetzung für die Lust auf das Abenteuer des lebenslangen Lernens.
Gesundheit und Fitness
vhs macht gesünder
Körperliches und psychisches Wohlbefinden sind entscheidende Voraussetzungen, um die Herausforderungen im Beruf und im Privatleben erfolgreich bewältigen zu können. Gesundheitskompetenz ist unerlässlich, wenn Sie Ihre Gesundheit eigenverantwortlich stärken möchten. In unseren Bildungsangeboten erfahren Sie, was alles zu einem gesunden Lebensstil gehört, wie Sie Stress abbauen, Ihren Körper positiv wahrnehmen, die eigene Kraft spüren und sich ausgewogen ernähren können. Lernen Sie von den Sichtweisen anderer Menschen, erwerben Sie die Fähigkeit, mit Stress konstruktiv umgehen und Krisen erfolgreich zu überwinden. Das stärkt Ihre psychische und physische Ressourcen, macht Sie fit für Alltag und Beruf und fördert Ihre Gesundheit nachhaltig.
Die aktuelle Forschung weist immer wieder auf den positiven Einfluss von Emotionalität, Stressbewältigung, ausgewogener Ernährung und Bewegung für das Gelingen von Lernprozessen hin. Die Angebote der Gesundheitsbildung an Volkshochschulen berücksichtigen seit langem diese Erkenntnisse. Sachinformationen und Lernen werden mit allen Sinnen verknüpft, gelernt wird handlungsorientiert, auf die Gruppe bezogen und unter Berücksichtigung biografischer Anknüpfungspunkte... wichtige Voraussetzung für die Lust auf das Abenteuer des lebenslangen Lernens.
222G007 Schachtraining - Fortsetzungskurs XXV
Mit Schach geistig fit bleiben
Quereinsteiger mit Vorkenntnissen willkommen!
Wann:
ab Sa. 14.01.2023, 15.00 Uhr
Wo:
vhs, Raum 05 (EG)
Nr.:
222G007
Status:
Anmeldung möglich
222G025 Velki (vhs-Eltern-Kind-Programm)
Eltern-Kind-Kurs mit Babys ab 4 Monaten
Wann:
ab Di. 10.01.2023, 16.00 Uhr
Wo:
vhs, Raum 14 (2.OG)
Nr.:
222G025
Status:
Plätze frei
222G041 Yoga
Wann:
ab Mo. 19.09.2022, 20.00 Uhr
Wo:
Rheintalhalle Sandweier (kleiner Vereinsraum)
Nr.:
222G041
Status:
Anmeldung auf Warteliste
222G044 Yoga am Vormittag in Steinbach
Wann:
ab Mi. 21.09.2022, 9.00 Uhr
Wo:
Alte Schule Steinbach, Yogaraum
Nr.:
222G044
Status:
Anmeldung möglich
222G045 Hatha-Yoga in Steinbach
Wann:
ab Mo. 19.09.2022, 18.00 Uhr
Wo:
Alte Schule Steinbach, Yogaraum
Nr.:
222G045
Status:
Anmeldung auf Warteliste
222G046 Hatha-Yoga in Steinbach
Wann:
ab Mo. 19.09.2022, 19.30 Uhr
Wo:
Alte Schule Steinbach, Yogaraum
Nr.:
222G046
Status:
Anmeldung auf Warteliste
222G049 Yoga am Morgen
Wann:
ab Mi. 28.09.2022, 9.00 Uhr
Wo:
vhs, Raum 14 (2.OG)
Nr.:
222G049
Status:
fast ausgebucht
222G057 Yoga
Wann:
ab Do. 22.09.2022, 19.00 Uhr
Wo:
Alte Turnhalle RWG
Nr.:
222G057
Status:
Anmeldung möglich
222G059B Hatha-Yoga Folgekurs
Wann:
ab Mo. 09.01.2023, 18.15 Uhr
Wo:
vhs, Raum 14 (2.OG)
Nr.:
222G059B
Status:
Anmeldung möglich
222G061B Hatha-Yoga Folgekurs
Wann:
ab Di. 10.01.2023, 16.45 Uhr
Wo:
SCL-Halle Aumattstadion
Nr.:
222G061B
Status:
Anmeldung möglich
222G062B Hatha-Yoga am Nachmittag Folgekurs
Wann:
ab Mi. 11.01.2023, 16.45 Uhr
Wo:
vhs, Raum 14 (2.OG)
Nr.:
222G062B
Status:
Anmeldung möglich
222G063 Yoga Hatha-Yoga
Wann:
ab Do. 22.09.2022, 16.00 Uhr
Wo:
vhs, Raum 14 (2.OG)
Nr.:
222G063
Status:
Anmeldung möglich
222G064 Online-Yoga-Kurs: Hatha-Yoga
Wann:
Ab 19.9.22, 16x
Wo:
Online Youtube
Nr.:
222G064
Status:
Plätze frei
222G069B Hatha-Yoga
Wann:
ab Di. 10.01.2023, 17.45 Uhr
Wo:
vhs, Raum 14 (2.OG)
Nr.:
222G069B
Status:
Anmeldung möglich
222G082 Tai Ji Quan - Anfänger und Fortgeschrittene
Wann:
ab Di. 17.01.2023, 20.30 Uhr
Wo:
SCL-Halle Aumattstadion
Nr.:
222G082
Status:
Anmeldung möglich
222G097 Wassergymnastik
Gesund und fit im Baden-Badener Thermalwasser
Wann:
ab Do. 08.12.2022, 10.00 Uhr
Wo:
Acura Klinik Baden-Baden, Bad
Nr.:
222G097
Status:
Anmeldung auf Warteliste
222G136 Gymnastik für Männer: Mit Spaß fit bleiben! - für Einsteiger und Übende
Wann:
ab Fr. 23.09.2022, 18.30 Uhr
Wo:
Theodor-Heuss-Schule SBBZ Lernen (Gymnastikhalle)
Nr.:
222G136
Status:
Anmeldung möglich
222G138 Wirbelsäulengymnastik
Wann:
ab Mi. 21.09.2022, 17.30 Uhr
Wo:
vhs, Gymnastikraum (1.OG)
Nr.:
222G138
Status:
Anmeldung möglich
222G144 Body-Complete
Wann:
ab Di. 13.09.2022, 19.05 Uhr
Wo:
vhs, Gymnastikraum (1.OG)
Nr.:
222G144
Status:
Anmeldung auf Warteliste
222G145 Body-Complete
Wann:
ab Do. 15.09.2022, 18.00 Uhr
Wo:
vhs, Gymnastikraum (1.OG)
Nr.:
222G145
Status:
Anmeldung auf Warteliste
222G148 Tabata - HIIT Training
Hoch Intensive Intervall Trainingsmethode
Wann:
ab Mi. 21.09.2022, 18.45 Uhr
Wo:
vhs, Gymnastikraum (1.OG)
Nr.:
222G148
Status:
fast ausgebucht
222G203 Zumba® (50 plus)
Wann:
ab Di. 20.09.2022, 17.30 Uhr
Wo:
Theodor-Heuss-Schule SBBZ Lernen (Gymnastikhalle)
Nr.:
222G203
Status:
Anmeldung möglich
222G204 Zumba®-Fitness
Wann:
ab Di. 20.09.2022, 18.30 Uhr
Wo:
Theodor-Heuss-Schule SBBZ Lernen (Gymnastikhalle)
Nr.:
222G204
Status:
Anmeldung auf Warteliste