Gesundheit und Fitness
vhs MACHT GESÜNDER
Körperliches und psychisches Wohlbefinden sind entscheidende Voraussetzungen, um die Herausforderungen im Beruf und im Privatleben erfolgreich bewältigen zu können. Gesundheitskompetenz ist unerlässlich, wenn Sie Ihre Gesundheit eigenverantwortlich stärken möchten. In unseren Bildungsangeboten erfahren Sie, was alles zu einem gesunden Lebensstil gehört, wie Sie Stress abbauen, Ihren Körper positiv wahrnehmen, die eigene Kraft spüren und sich ausgewogen ernähren können. Lernen Sie von den Sichtweisen anderer Menschen, erwerben Sie die Fähigkeit, mit Stress konstruktiv umgehen und Krisen erfolgreich zu überwinden. Das stärkt Ihre psychische und physische Ressourcen, macht Sie fit für Alltag und Beruf und fördert Ihre Gesundheit nachhaltig.
Die aktuelle Forschung weist immer wieder auf den positiven Einfluss von Emotionalität, Stressbewältigung, ausgewogener Ernährung und Bewegung für das Gelingen von Lernprozessen hin. Die Angebote der Gesundheitsbildung an Volkshochschulen berücksichtigen seit langem diese Erkenntnisse. Sachinformationen und Lernen werden mit allen Sinnen verknüpft, gelernt wird handlungsorientiert, auf die Gruppe bezogen und unter Berücksichtigung biografischer Anknüpfungspunkte... wichtige Voraussetzung für die Lust auf das Abenteuer des lebenslangen Lernens.
Körperliches und psychisches Wohlbefinden sind entscheidende Voraussetzungen, um die Herausforderungen im Beruf und im Privatleben erfolgreich bewältigen zu können. Gesundheitskompetenz ist unerlässlich, wenn Sie Ihre Gesundheit eigenverantwortlich stärken möchten. In unseren Bildungsangeboten erfahren Sie, was alles zu einem gesunden Lebensstil gehört, wie Sie Stress abbauen, Ihren Körper positiv wahrnehmen, die eigene Kraft spüren und sich ausgewogen ernähren können. Lernen Sie von den Sichtweisen anderer Menschen, erwerben Sie die Fähigkeit, mit Stress konstruktiv umgehen und Krisen erfolgreich zu überwinden. Das stärkt Ihre psychische und physische Ressourcen, macht Sie fit für Alltag und Beruf und fördert Ihre Gesundheit nachhaltig.
Die aktuelle Forschung weist immer wieder auf den positiven Einfluss von Emotionalität, Stressbewältigung, ausgewogener Ernährung und Bewegung für das Gelingen von Lernprozessen hin. Die Angebote der Gesundheitsbildung an Volkshochschulen berücksichtigen seit langem diese Erkenntnisse. Sachinformationen und Lernen werden mit allen Sinnen verknüpft, gelernt wird handlungsorientiert, auf die Gruppe bezogen und unter Berücksichtigung biografischer Anknüpfungspunkte... wichtige Voraussetzung für die Lust auf das Abenteuer des lebenslangen Lernens.
Gesundheit und Fitness
vhs MACHT GESÜNDER
Körperliches und psychisches Wohlbefinden sind entscheidende Voraussetzungen, um die Herausforderungen im Beruf und im Privatleben erfolgreich bewältigen zu können. Gesundheitskompetenz ist unerlässlich, wenn Sie Ihre Gesundheit eigenverantwortlich stärken möchten. In unseren Bildungsangeboten erfahren Sie, was alles zu einem gesunden Lebensstil gehört, wie Sie Stress abbauen, Ihren Körper positiv wahrnehmen, die eigene Kraft spüren und sich ausgewogen ernähren können. Lernen Sie von den Sichtweisen anderer Menschen, erwerben Sie die Fähigkeit, mit Stress konstruktiv umgehen und Krisen erfolgreich zu überwinden. Das stärkt Ihre psychische und physische Ressourcen, macht Sie fit für Alltag und Beruf und fördert Ihre Gesundheit nachhaltig.
Die aktuelle Forschung weist immer wieder auf den positiven Einfluss von Emotionalität, Stressbewältigung, ausgewogener Ernährung und Bewegung für das Gelingen von Lernprozessen hin. Die Angebote der Gesundheitsbildung an Volkshochschulen berücksichtigen seit langem diese Erkenntnisse. Sachinformationen und Lernen werden mit allen Sinnen verknüpft, gelernt wird handlungsorientiert, auf die Gruppe bezogen und unter Berücksichtigung biografischer Anknüpfungspunkte... wichtige Voraussetzung für die Lust auf das Abenteuer des lebenslangen Lernens.
221G097 Wassergymnastik
Gesund und fit im Baden-Badener Thermalwasser
Wann:
ab Do. 02.06.2022, 10.00 Uhr
Wo:
Acura Klinik Baden-Baden, Bad
Nr.:
221G097
Status:
Anmeldung auf Warteliste
221G212 Summer Line Dance I - Level Beginner bis Easy Improver
Für Teilnehmende ohne bis leichte Vorkenntnisse oder mit Tanzerfahrung
Wann:
ab Fr. 12.08.2022, 16.15 Uhr
Wo:
vhs, Gymnastikraum (1.OG)
Nr.:
221G212
Status:
fast ausgebucht
221G213 Summer Line Dance II - Level Improver
Für Teilnehmende mit Vorkenntnissen
Wann:
ab Do. 11.08.2022, 11.15 Uhr
Wo:
vhs, Gymnastikraum (1.OG)
Nr.:
221G213
Status:
Anmeldung möglich
221G214 Summer Line Dance III - Level Intermediate bis Advanced
Für Teilnehmende mit fortgeschrittenen Kenntnissen
Wann:
ab Fr. 12.08.2022, 18.00 Uhr
Wo:
vhs, Gymnastikraum (1.OG)
Nr.:
221G214
Status:
Anmeldung möglich
222A080C Met/ Honigwein herstellen - Online neu
Wann:
ab Mi. 09.11.2022, 20.30 Uhr
Wo:
Online
Nr.:
222A080C
Status:
Anmeldung möglich
222A084 "Wilde Sau" Pirschgang für Nichtjäger/innen
Vom Wald auf den Teller
Wann:
ab Sa. 05.11.2022, 15.30 Uhr
Wo:
Nr.:
222A084
Status:
Plätze frei
222A085 Superhirn - Kopfrechnen, schneller als mit dem Taschenrechner (online) neu
Wann:
ab Di. 11.10.2022, 19.00 Uhr
Wo:
Nr.:
222A085
Status:
Plätze frei
222A085A Superhirn - Vokabeln lernen im Sekundentakt (für Schüler*innen) (online) neu
Wann:
ab Do. 13.10.2022, 16.00 Uhr
Wo:
Nr.:
222A085A
Status:
Plätze frei
222A085B Superhirn - Vokabeln lernen im Sekundentakt (online) neu
Wann:
ab Do. 20.10.2022, 19.00 Uhr
Wo:
Nr.:
222A085B
Status:
Plätze frei
222G001 Schwindel - wenn die Welt sich dreht
Vortrag
Wann:
ab Mi. 23.11.2022, 18.30 Uhr
Wo:
vhs, Raum 09 (1.OG)
Nr.:
222G001
Status:
Plätze frei
222G003 Ziele erreichen: Ausreden sind immer da, Chancen nicht neu
Vortrag
Wann:
ab Do. 27.10.2022, 19.00 Uhr
Wo:
vhs, Raum 09 (1.OG)
Nr.:
222G003
Status:
Plätze frei
222G004 Der Weg zum Wunschgewicht neu
Vortrag
Wann:
ab Do. 20.10.2022, 19.00 Uhr
Wo:
vhs, Raum 09 (1.OG)
Nr.:
222G004
Status:
Plätze frei
222G005 Schachtraining - Fortsetzungskurs XXIV
Mit Schach geistig fit bleiben
Quereinsteiger mit Vorkenntnissen willkommen!
Wann:
ab Sa. 17.09.2022, 15.00 Uhr
Wo:
vhs, Raum 05 (EG)
Nr.:
222G005
Status:
Anmeldung möglich
222G006 Schachtraining - eigene Partien
Mit Schach geistig fit bleiben
Wann:
ab Sa. 12.11.2022, 15.00 Uhr
Wo:
vhs, Raum 05 (EG)
Nr.:
222G006
Status:
Plätze frei
222G008 Bridge - Reizung FORUM D (für Teilnehmende mit Vorkenntnissen)
So halten Sie sich geistig fit!
Wann:
ab Sa. 24.09.2022, 13.00 Uhr
Wo:
vhs, Raum 02 (EG)
Nr.:
222G008
Status:
Anmeldung möglich
222G009 Bridge - Spieltechnik für Fortgeschrittene
So halten Sie sich geistig fit!
Wann:
ab Fr. 23.09.2022, 15.00 Uhr
Wo:
vhs, Raum 05 (EG)
Nr.:
222G009
Status:
Plätze frei
222G010 Bridge - Spieltechnik für Fortgeschrittene
So halten Sie sich geistig fit!
Wann:
ab Sa. 24.09.2022, 10.00 Uhr
Wo:
vhs, Raum 02 (EG)
Nr.:
222G010
Status:
Plätze frei
222G011 Kochkurs für Männer: Ran an den Kochtopf
Wann:
ab Sa. 28.01.2023, 11.00 Uhr
Wo:
Brücke 99 Küche
Nr.:
222G011
Status:
Plätze frei
222G013 Fit und gesund durch den Schulalltag
Kinderkochkurs für Mädchen und Jungen von 7 - 12 J.
Wann:
ab Sa. 24.09.2022, 11.00 Uhr
Wo:
Brücke 99 Küche
Nr.:
222G013
Status:
Plätze frei
222G014 Frisch, lecker und regional bunte Herbstküche
Kinderkochkurs für Mädchen und Jungen von 7 - 12 J.
Wann:
ab Sa. 05.11.2022, 11.00 Uhr
Wo:
Brücke 99 Küche
Nr.:
222G014
Status:
Plätze frei
222G015 Kunterbunte Kindergeburtstagsfeier neu
Kinderkochkurs für Mädchen und Jungen von 7 - 12 J.
Wann:
ab Sa. 19.11.2022, 11.00 Uhr
Wo:
Brücke 99 Küche
Nr.:
222G015
Status:
Anmeldung auf Warteliste
222G016 Leckeres zur Weihnachtszeit
Kinderkochkurs für Mädchen und Jungen von 7 - 12 J.
Wann:
ab Sa. 03.12.2022, 11.00 Uhr
Wo:
Brücke 99 Küche
Nr.:
222G016
Status:
Anmeldung möglich