Kultur und Kreativität
Kultur macht stark
In unseren Angeboten der Kulturellen Bildung erlernen, erproben, entwickeln und erweitern Sie Kernkompetenzen wie Kreativität, Flexibilität, Improvisationsbereitschaft, Problemlösungsstrategien und Teamfähigkeit. Nutzen Sie Kreativkurse, um Ihre Lern- und Erfahrungsräume zu erweitern. Persönliche und berufliche Interessen lassen sich dabei optimal miteinander verbinden. Im Bereich der kulturellen Medienbildung finden Sie Angebote, in denen Sie lernen, sich den vielfältigen Herausforderungen im Prozess der Digitalisierung der Gesellschaft zu stellen und sich in allen Lebensbereichen zu orientieren.
Kulturelle Bildung schafft in ihrer Offenheit für alle Bürgerinnen und Bürger Zugänge zur Kultur und ermöglicht gesellschaftliche Teilhabe, sie fördert Integration und Inklusion. "Gerade die sozialen, kreativen und kommunikativen Potenziale der kulturellen Erwachsenenbildung sind perspektivisch von großer und wachsender Bedeutung", betont etwa auch die Enquete-Kommission "Kultur in Deutschland" in ihrem Abschlussbericht.
In unseren Angeboten der Kulturellen Bildung erlernen, erproben, entwickeln und erweitern Sie Kernkompetenzen wie Kreativität, Flexibilität, Improvisationsbereitschaft, Problemlösungsstrategien und Teamfähigkeit. Nutzen Sie Kreativkurse, um Ihre Lern- und Erfahrungsräume zu erweitern. Persönliche und berufliche Interessen lassen sich dabei optimal miteinander verbinden. Im Bereich der kulturellen Medienbildung finden Sie Angebote, in denen Sie lernen, sich den vielfältigen Herausforderungen im Prozess der Digitalisierung der Gesellschaft zu stellen und sich in allen Lebensbereichen zu orientieren.
Kulturelle Bildung schafft in ihrer Offenheit für alle Bürgerinnen und Bürger Zugänge zur Kultur und ermöglicht gesellschaftliche Teilhabe, sie fördert Integration und Inklusion. "Gerade die sozialen, kreativen und kommunikativen Potenziale der kulturellen Erwachsenenbildung sind perspektivisch von großer und wachsender Bedeutung", betont etwa auch die Enquete-Kommission "Kultur in Deutschland" in ihrem Abschlussbericht.
Kultur und Kreativität
Kultur macht stark
In unseren Angeboten der Kulturellen Bildung erlernen, erproben, entwickeln und erweitern Sie Kernkompetenzen wie Kreativität, Flexibilität, Improvisationsbereitschaft, Problemlösungsstrategien und Teamfähigkeit. Nutzen Sie Kreativkurse, um Ihre Lern- und Erfahrungsräume zu erweitern. Persönliche und berufliche Interessen lassen sich dabei optimal miteinander verbinden. Im Bereich der kulturellen Medienbildung finden Sie Angebote, in denen Sie lernen, sich den vielfältigen Herausforderungen im Prozess der Digitalisierung der Gesellschaft zu stellen und sich in allen Lebensbereichen zu orientieren.
Kulturelle Bildung schafft in ihrer Offenheit für alle Bürgerinnen und Bürger Zugänge zur Kultur und ermöglicht gesellschaftliche Teilhabe, sie fördert Integration und Inklusion. "Gerade die sozialen, kreativen und kommunikativen Potenziale der kulturellen Erwachsenenbildung sind perspektivisch von großer und wachsender Bedeutung", betont etwa auch die Enquete-Kommission "Kultur in Deutschland" in ihrem Abschlussbericht.
192G210 60 plus: Line Dance - Level Beginner und Improver
Einsteiger*innen willkommen
Wann:
ab Mi. 15.01.2020, 11.15 Uhr
Wo:
vhs, Gymnastikraum (1.OG)
Nr.:
192G210
Status:
Plätze frei
192G211 50 plus: Line Dance - Improver
Für Teilnehmende mit Vorkenntnissen
Wann:
ab Mi. 25.09.2019, 11.15 Uhr
Wo:
vhs, Gymnastikraum (1.OG)
Nr.:
192G211
Status:
fast ausgebucht
192G213 Line Dance Fit - Level Easy Improver
Einsteiger willkommen
Wann:
ab Fr. 08.11.2019, 16.15 Uhr
Wo:
vhs, Gymnastikraum (1.OG)
Nr.:
192G213
Status:
Anmeldung möglich
192G214 50 plus: Line Dance - Level advanced
Wann:
ab Fr. 27.09.2019, 18.00 Uhr
Wo:
vhs, Gymnastikraum (1.OG)
Nr.:
192G214
Status:
Anmeldung möglich
192G220 Ausfall: Übungsabend Line Dance
Wann:
ab So. 08.12.2019, 19.30 Uhr
Wo:
vhs, Gymnastikraum (1.OG)
Nr.:
192G220
Status:
Kurs ausgefallen
192G221 Übungsabend Line Dance
Wann:
ab So. 19.01.2020, 19.30 Uhr
Wo:
vhs, Gymnastikraum (1.OG)
Nr.:
192G221
Status:
Plätze frei
192G222 Übungsabend Line Dance
Wann:
ab So. 02.02.2020, 19.30 Uhr
Wo:
vhs, Gymnastikraum (1.OG)
Nr.:
192G222
Status:
Plätze frei
192G223 Übungsabend Line Dance
Wann:
ab So. 16.02.2020, 19.30 Uhr
Wo:
vhs, Gymnastikraum (1.OG)
Nr.:
192G223
Status:
Plätze frei
192K086B Kreativkurs 50 plusminus - ein Malatelier für Junggebliebene
Wann:
ab Di. 21.01.2020, 16.00 Uhr
Wo:
Kunstwerkstatt Museum Frieder Burda
Nr.:
192K086B
Status:
Anmeldung möglich
192K088 Kreativkurs für Erwachsene: Malen Sie sich glücklich!
Wann:
ab Mi. 22.01.2020, 19.00 Uhr
Wo:
Kunstwerkstatt Museum Frieder Burda
Nr.:
192K088
Status:
Anmeldung auf Warteliste
192K090 Endlich Zeit zum Malen - mein Kreativkurs (vhspresso)
Für Leute ab 50
Mit Durchführungsgarantie ab 3 Anmeldungen
Wann:
ab Fr. 06.12.2019, 16.00 Uhr
Wo:
Kunstverein Baden-Baden, Raum 1
Nr.:
192K090
Status:
Kurs ausgefallen
192K094 Farbenrausch - Experimentelles Malen mit Collage (vhspresso)
Mit Durchführungsgarantie ab 3 Anmeldungen
Wann:
ab Sa. 22.02.2020, 10.30 Uhr
Wo:
Kunstverein Baden-Baden, Raum 1
Nr.:
192K094
Status:
Anmeldung möglich
192K110 Aktzeichnen nach dem Modell für Anfänger und Fortgeschrittene
Von der Naturbeobachtung zum eigenen künstlerischen Ausdruck
Wann:
ab Mi. 09.10.2019, 16.30 Uhr
Wo:
Atelier Luise 32
Nr.:
192K110
Status:
Anmeldung möglich
192K111 Werkstatt Malerei: Die eigene künstlerische Arbeit
Wann:
ab Di. 08.10.2019, 18.00 Uhr
Wo:
Atelier Luise 32
Nr.:
192K111
Status:
Anmeldung möglich
192K113 Wochenendkurs Aktmalerei nach dem Modell für Anfänger und Fortgeschrittene
Wann:
ab Sa. 25.01.2020, 9.45 Uhr
Wo:
Atelier Luise 32
Nr.:
192K113
Status:
Anmeldung möglich
192K120 Schöpferisch zum eigenen Papier (vhspresso)
Mit Durchführungsgarantie ab 2 Anmeldungen
Wann:
ab Sa. 15.02.2020, 10.30 Uhr
Wo:
Kunstverein Baden-Baden, Raum 1
Nr.:
192K120
Status:
Anmeldung möglich
192K124 Modezeichnung
Für Leute ab 15 J.
Wann:
ab Di. 14.01.2020, 17.00 Uhr
Wo:
vhs, Raum 08 (1.OG)
Nr.:
192K124
Status:
Plätze frei
192K130 Schachtraining - Fortsetzungskurs XVII
Quereinsteiger mit Vorkenntnissen willkommen!
Wann:
ab Sa. 12.10.2019, 15.00 Uhr
Wo:
vhs, Raum 03 (EG)
Nr.:
192K130
Status:
Anmeldung möglich
192K131 Bridge für Ungeübte: Reizung Teil 3
Wann:
ab Sa. 28.09.2019, 13.00 Uhr
Wo:
vhs, Raum 05 (EG)
Nr.:
192K131
Status:
Anmeldung möglich
192K132 Bridge für Fortgeschrittene: Reiztechnik
Wann:
ab Fr. 27.09.2019, 15.00 Uhr
Wo:
vhs, Raum 05 (EG)
Nr.:
192K132
Status:
Anmeldung möglich
192K133 Bridge - das Gegenspiel
Wann:
ab Sa. 28.09.2019, 10.00 Uhr
Wo:
vhs, Raum 05 (EG)
Nr.:
192K133
Status:
Anmeldung möglich
192K154 Fotoclub Baden-Baden
Wann:
Interessenten können sich melden bei Helga Schauseil unter Helga.Schauseil@t-online.de oder Tel. (07221) 54926.
Wo:
Kinder- und Jugendbüro (Fotolabor)
Nr.:
192K154
Status:
Keine Online-Anmeldung möglich
192K157 Der fotografische Blick - Bildgestaltung in der Praxis
Wann:
ab Sa. 01.02.2020, 10.00 Uhr
Wo:
vhs, Raum 03 (EG)
Nr.:
192K157
Status:
Plätze frei
192K160 Erstellen eines Fotobuchs
Wann:
ab Di. 03.12.2019, 19.00 Uhr
Wo:
vhs, Raum 04 (EG)
Nr.:
192K160
Status:
Anmeldung möglich