211K037 Im Ausdruck der gestischen Tuschmalerei Ostasiens
Beginn | Sa., 01.05.2021, 10:00 - 17:00 Uhr |
Kursgebühr | 130,00 € |
Dauer | 2 x |
Kursleitung |
Nicole Reuther
|
Die asiatische Malerei hat ihren Ursprung vor über dreitausend Jahren in China und breitete sich über Korea und Japan weiter aus. Im theoretischen Teil des Kurses lernen Sie das ganz eigene expressive Wesen der Tuschmalerei kennen und sehen Beispiele dafür, wie sich die Künstler der westlichen Moderne seit dem 19. Jahrhundert von Fernost inspirieren ließen. Im ausführlichen praktischen Teil nähern Sie sich selbst mit einfachen Mitteln und wenigen Strichen diesem besonderen Ausdruck an. Die Technik einzelner Grundmotive der chinesischen Literatenmalerei und der Zen-basierten Japantusche wird von der Dozentin schrittweise vorgeführt. Anders als im traditionellen Unterrichtsweg, bei dem die Motive kopiert werden, dienen sie Ihnen als Vorbild für Ihre freie Kreativität im Umgang mit Tusche, Pinsel und Papier. Der Dozentin ist ein spielerischer und expressiver Umgang mit Tusche wichtig, um zunächst die Handhabung des Materials und die Wirkung der Tusche auf Asia-Papier kennenzulernen. Der Kurs ist für Anfänger und Fortgeschrittene.
Kursort
Raum 15 (2.OG) - vhs
Jägerweg 12 (Zugang auch Breisgaustr. 19a)76532 Baden-Baden