Online-Veranstaltungen
Online-Veranstaltungen
202F821 Deutsch Berufssprachkurs 07 von B1 auf B2 (400UE) am Vormittag
Wann:
ab Mo. 23.11.2020, 9.00 Uhr
Wo:
Online
Nr.:
202F821
Status:
Keine Online-Anmeldung möglich
202F822 Deutsch Berufssprachkurs 08 von B1 auf B2 (400UE) am Abend
Wann:
ab Mo. 23.11.2020, 17.45 Uhr
Wo:
Online
Nr.:
202F822
Status:
Keine Online-Anmeldung möglich
202F929A Deutsch-Integrationssprachkurs137 Allgemein - Modul 1 (A1.1) - Modell 2 (Virtuelles Klassenzimmer ab 21.01.2021)
Wann:
ab Mo. 07.12.2020, 17.45 Uhr
Wo:
Nr.:
202F929A
Status:
Keine Online-Anmeldung möglich
211A023 Gemeinsam gegen Extremismus neu
Gefahren erkennen, präventiv handeln
Wann:
ab Fr. 19.02.2021, 15.00 Uhr
Wo:
Online
Nr.:
211A023
Status:
Keine Online-Anmeldung möglich
211A031 Was ist Technik?
Wann:
ab Di. 02.03.2021, 19.30 Uhr
Wo:
Nr.:
211A031
Status:
Anmeldung möglich
211A032 Friedensprojekt Europa?
Wann:
ab Do. 04.03.2021, 19.30 Uhr
Wo:
Nr.:
211A032
Status:
Anmeldung möglich
211A034 Doping und Schattenwirtschaft statt olympischer Idee: Wie krank ist der Sport?
Wann:
ab Di. 23.03.2021, 19.30 Uhr
Wo:
Nr.:
211A034
Status:
Anmeldung möglich
211A035 Sklaverei: Eine globale Perspektive
Wann:
ab Mi. 24.03.2021, 19.30 Uhr
Wo:
Nr.:
211A035
Status:
Anmeldung möglich
211A036 Quantentechnologien
Wann:
ab Di. 13.04.2021, 19.30 Uhr
Wo:
Nr.:
211A036
Status:
Anmeldung möglich
211A037 Eva Perón - Eine argentinische Ikone
Wann:
ab Mi. 14.04.2021, 19.30 Uhr
Wo:
Nr.:
211A037
Status:
Anmeldung möglich
211A038 Grausamkeit, Gottesfurcht und Verzweiflung
König Friedrich Wilhelm I. und der preußische Mythos
Wann:
ab Mi. 21.04.2021, 19.30 Uhr
Wo:
Nr.:
211A038
Status:
Anmeldung möglich
211A039 Neonazis und Antisemitismus: Wie groß ist die Gefahr von rechts?
Wann:
ab Di. 27.04.2021, 19.30 Uhr
Wo:
Nr.:
211A039
Status:
Anmeldung möglich
211A040 Anspruch auf heiligen Boden: Der israelisch-palästinensische Konflikt um den Tem
Wann:
ab Mi. 28.04.2021, 19.30 Uhr
Wo:
Nr.:
211A040
Status:
Anmeldung möglich
211A041 Afrikas Kampf um seine Kunst (Sprache Französisch)
Wann:
ab Di. 18.05.2021, 19.30 Uhr
Wo:
Nr.:
211A041
Status:
Anmeldung möglich
211A042 Regieren in unsicheren Zeiten: Was kommt nach Merkel?
Wann:
ab Di. 25.05.2021, 19.30 Uhr
Wo:
Nr.:
211A042
Status:
Anmeldung möglich
211A043 "Enlightenment now" / "Aufklärung jetzt" (Sprache Englisch)
Wann:
ab Mi. 26.05.2021, 19.30 Uhr
Wo:
Nr.:
211A043
Status:
Anmeldung möglich
211A045 Navid Kermani im Gespräch mit Prof. Michael Brenner
Wann:
ab Do. 27.05.2021, 19.30 Uhr
Wo:
Nr.:
211A045
Status:
Anmeldung möglich
211A046 Von Glanz und Elend des aufrechten Ganges
Wann:
ab Do. 17.06.2021, 19.30 Uhr
Wo:
Nr.:
211A046
Status:
Anmeldung möglich
211A047 Was bleibt von Karl Marx? Dietmar Dath (FAZ) und Prof. Kurt Bayertz (Münster) diskutieren seine Philosophie und Gesellschaftstheorie
Wann:
ab Fr. 18.06.2021, 19.30 Uhr
Wo:
Nr.:
211A047
Status:
Anmeldung möglich
211A048 Jetzt oder nie: Kann die Klimabewegung das Klima noch retten?
Wann:
ab Di. 29.06.2021, 19.30 Uhr
Wo:
Nr.:
211A048
Status:
Anmeldung möglich
211B009 Effiziente Geschäftskorrespondenz neu
Wann:
ab Di. 13.04.2021, 10.30 Uhr
Wo:
Online
Nr.:
211B009
Status:
Anmeldung möglich
211B013 Datenschutzgrundverordnung für Handwerker*innen und Kleinunternehmer*innen Fachwissen, Vorlagen und Praxistipps
Wann:
ab Mi. 28.04.2021, 18.00 Uhr
Wo:
Online
Nr.:
211B013
Status:
Anmeldung möglich