221F815 Prüfung Start Deutsch 1 / telc Deutsch A1
Beginn | Fr., 01.07.2022, 10:30 - 16:00 Uhr | ||||
Kursgebühr |
|
||||
Dauer | 1x |
||||
Kursleitung |
Gabriela Schulz
|
||||
Bemerkungen | Anmeldeschluss: 09.06.2022 Prüfungsrücktritt: Ein Rücktritt von der Prüfung muss stets schriftlich erfolgen und ist mit Kosten verbunden. Bei einem Rücktritt von der Prüfung vor dem Anmeldeschluss wird keine Bearbeitungsgebühr erhoben. Ein Rücktritt nach dem Anmeldeschluss ist nur aus Gründen, die der Teilnehmende nicht selbst zu vertreten hat und unter Vorlage eines entsprechenden Nachweises (z.B. ärztliches Attest) bis zum Tag der schriftlichen Prüfung oder spätestens bis zum darauffolgenden Werktag möglich. Nur wenn dieser Nachweis fristgerecht erbracht und von der telc GmbH anerkannt wurde, wird die Prüfungsgebühr abzüglich einer Bearbeitungs-/Meldegebühr (20,00€) erstattet. |
Start Deutsch 1*/ telc Deutsch A1 ist eine Prüfung für alle, die etwa 100 - 150 Stunden Unterricht besucht haben.
Auf der Stufe A1 können Sie sich auf ganz einfache Weise über konkrete Bedürfnisse verständigen (z. B. sich vorstellen, Essen und Trinken, Einkaufen, Wohnen). Sie können einige sehr einfache grammatische Strukturen verwenden.
Die Prüfung Deutsch telc A1 besteht aus einem schriftlichen und einem mündlichen Teil. Die schriftliche Prüfung dauert 65 Minuten. Ohne weitere Vorbereitungszeit legen Sie meist unmittelbar danach die mündliche Prüfung ab. Die mündliche Prüfung ist eine Gruppenprüfung (Vierergruppe) und dauert 11 Minuten. Da die Paare hintereinander geprüft werden, müssen Sie mit einer Wartezeit rechnen.
*Die Prüfung Start Deutsch 1 wurde gemeinsam von Goethe-Institut e. V. und telc gGmbH entwickelt.
Die Anmeldung zur Prüfung ist unter Vorlage des Reisepasses oder Personalausweises und der Prüfungsgebühr im vhs-Büro, Breisgaustr. 19a in Baden-Baden, möglich.
Alternativ steht Ihnen unter www.vhs-baden-baden.de unter Downloads ein entsprechender Anmeldevordruck und SEPA-Lastschriftmandat zur Verfügung. Füllen Sie diesen sorgfältig und vollständig aus und schicken Sie ihn mit einer Kopie Ihres Personalausweises oder Passes mit Aufenthaltstitel (beide Seiten) an: vhs Baden-Baden, Jägerweg 12, 76532 Baden-Baden
Anmeldungen sind nur mit SEPA-Lastschriftmandat oder Barzahlung gültig!
Bitte beachten Sie, dass die Plätze nur begrenzt sind und die Prüfung bereits vor dem Anmeldeschluss belegt sein kann.
Kursort
Raum 03 (EG) - vhs
Jägerweg 12 (Zugang Breisgaustr. 19a)76532 Baden-Baden
Kursort
Raum 04/EDV (EG) - vhs
Jägerweg 12 (Zugang Breisgaustr. 19a)76532 Baden-Baden
Kursort
Raum 06 (1.OG) - vhs
Jägerweg 12 (Zugang Breisgaustr. 19a)76532 Baden-Baden