Vorträge und besondere Veranstaltungen
Vorträge und besondere Veranstaltungen
- vhs - wissen live >>>
232A001 Ausstellung:
Im Camp der Vergessenen. Bilder aus dem Borgo Mezzanone
Italiens größtem Flüchtlingslager in Apulien
Wann:
Dauer: 29.09.2023 bis 22.12.2023. Öffnungszeiten: Mo - Fr, 08.00 - 21.00 Uhr, Sa 10.00 - 16.00 Uhr bei Kursbetrieb
Wo:
vhs 1. OG
Nr.:
232A001
Status:
Keine Online-Anmeldung möglich
232A015 Geschichte der Ukraine oder Krieg und Frieden
Wann:
ab Mi. 17.01.2024, 18.00 Uhr
Wo:
vhs, Raum 09 (1.OG)
Nr.:
232A015
Status:
Anmeldung möglich
232A027 Ökonomie und Politik in der Ukraine – Oligarchen, Korruption und Handel - online
Wann:
ab Mi. 17.01.2024, 19.30 Uhr
Wo:
Online
Nr.:
232A027
Status:
Keine Online-Anmeldung möglich
232A031 vhs.wissen live: Normalisierung der extremen Rechte und die Rolle des Populismus - online
Wann:
ab Mi. 10.01.2024, 19.30 Uhr
Wo:
Online
Nr.:
232A031
Status:
Anmeldung möglich
232A047 vhs.wissen live: Global gescheitert? Der Westen zwischen Anmaßung und Selbsthass - online
Wann:
ab So. 03.12.2023, 19.30 Uhr
Wo:
Online
Nr.:
232A047
Status:
Anmeldung möglich
232A048 vhs.wissen live: Frühling der Revolution: Europa 1848/49 und der Kampf für eine neue Welt - online
Wann:
ab So. 28.01.2024, 19.30 Uhr
Wo:
Online
Nr.:
232A048
Status:
Anmeldung möglich
232A048B vhs.wissen live: Abschied von der Öffentlichkeit - online
Wann:
ab Mo. 29.01.2024, 19.30 Uhr
Wo:
Online
Nr.:
232A048B
Status:
Anmeldung möglich
232A064 ARD Retro. Die Archive sind offen und wollen erobert werden – wir zeigen wie - online
Wann:
ab Do. 07.12.2023, 18.00 Uhr
Wo:
Online
Nr.:
232A064
Status:
Anmeldung möglich
232A065 SWR virtuell. Das erste digitale Funkhaus Europas besuchen - online
Wann:
ab Do. 11.01.2024, 18.00 Uhr
Wo:
Online
Nr.:
232A065
Status:
Anmeldung möglich
232A066 Umgang mit Desinformation. Fake News erkennen, Tricks entlarven, Quellen checken – so geht‘s - online
Wann:
ab Do. 25.01.2024, 18.00 Uhr
Wo:
Online
Nr.:
232A066
Status:
Anmeldung möglich
232A067 Umgang mit Hassrede.
Hassrede erkennen, Gegenrede leisten, Netzgesellschaft gestalten - online
Wann:
ab Do. 08.02.2024, 18.00 Uhr
Wo:
Online
Nr.:
232A067
Status:
Anmeldung möglich
232A085 Straßenbegleitgrün und sein unterschätztes Potenzial - online
Wann:
ab Mi. 06.12.2023, 18.00 Uhr
Wo:
Online
Nr.:
232A085
Status:
Anmeldung möglich
232K007 "Theuerste Freundin!“
Frauen um Johann Peter Hebel
Wann:
ab Mi. 10.01.2024, 19.30 Uhr
Wo:
Stadtbibliothek
Nr.:
232K007
Status:
Keine Online-Anmeldung möglich
232K009 Livestream - vhs.wissen live: Von Macht, Legitimation und Selbstdarstellung – die Ölskizzen zum „Medici-Zyklus“ von Peter Paul Rubens in der Alten Pinakothek
Wann:
ab Do. 14.12.2023, 19.30 Uhr
Wo:
Online
Nr.:
232K009
Status:
Anmeldung möglich
241A001 Ausstellung: Militär und Gesellschaft in Deutschland seit 1945
Wann:
Dauer: 17.04.2023 bis 22.07.2023. Öffnungszeiten: Mo - Fr, 08.00 - 21.00 Uhr, Sa 10.00 - 16.00 Uhr bei Kursbetrieb
Wo:
vhs 1. OG
Nr.:
241A001
Status:
Keine Online-Anmeldung möglich
241A014 Europa gestern – heute – morgen. Was ist von der Europawahl zu erwarten?
Wann:
ab Mi. 05.06.2024, 19.00 Uhr
Wo:
vhs, Raum 09 (1.OG)
Nr.:
241A014
Status:
Plätze frei
241A015 Die NATO - 75 Jahre ein Erfolgsrezept mit Zukunft!?
Wann:
ab Mi. 26.06.2024, 18.00 Uhr
Wo:
vhs, Raum 09 (1.OG)
Nr.:
241A015
Status:
Anmeldung möglich
241A016 Nicht ohne meine Kippa!
Mein Alltag in Deutschland mit Klischees und Antisemitismus
Lesung und Geschräch mit Levi Israel Ufferfilge
Wann:
ab Mi. 17.04.2024, 19.00 Uhr
Wo:
vhs, Raum 09 (1.OG)
Nr.:
241A016
Status:
Anmeldung möglich
241A030 vhs.wissen live: Der Tiber und die ewige Stadt - online
Wann:
ab Mo. 05.02.2024, 19.30 Uhr
Wo:
Online
Nr.:
241A030
Status:
Anmeldung möglich
241A031 vhs.wissen live: Warum Fachleute und Laien Risiken häufig ganz unterschiedlich bewerten - online
Wann:
ab Di. 20.02.2024, 19.30 Uhr
Wo:
Online
Nr.:
241A031
Status:
Anmeldung möglich
241A032 vhs.wissen live: Afrika! Rückblicke in die Zukunft eines Kontinents - online
Wann:
ab So. 25.02.2024, 19.30 Uhr
Wo:
Online
Nr.:
241A032
Status:
Anmeldung möglich
241A033 vhs.wissen live: Wie gestalten wir lebenswerte Städte von morgen? - online
Wann:
ab Di. 27.02.2024, 19.30 Uhr
Wo:
Online
Nr.:
241A033
Status:
Anmeldung möglich
241A034 vhs.wissen live: Geschichte und Zukunft der Mode - online
Wann:
ab Di. 05.03.2024, 19.30 Uhr
Wo:
Online
Nr.:
241A034
Status:
Anmeldung möglich